0
  • banner
  • banner
  • banner

Weintagebuch

20. Mai 2023

Erstmals über 25 Grad und damit der erste Sommertag.

19. Mai 2023

Der erste Früh-Sommertag mit milden, angenehmen Temperaturen.

12. bis 17. Mai 2023

Kräftiger, durchgreifender Regen, bis zu 80 lt. je m², ein Segen für die Natur um endlich wieder den Boden zu durchnässen und Vorrat für den kommenden Sommer zu bilden.

1. Mai 2023

Endlich wieder ein Mai wie früher, kühle Nächte und angenehm warme Tage bis 20 Grad. Da hat eine leicht wärmende Frühlingsbekleidung wieder ihre Funktion.

30. April 2023

Das Wachstum ist einfach irre, die Reben schießen wie Raketen aus den Knospen.

27. April 2023

Nach Regen und Sonnenschein folgen kühle, sehr frische Nächte an denen die Temperatur auf unter 5 Grad fällt, doch das kann den wunderbaren, gleichmäßigen Austrieb nicht mehr aufhalten. Es ist geradezu alles so, wie man es sich gewünscht hat, einfach großartig dieses Spiel der Natur.

23. April 2023

Einige wunderbare Frühlingstage mit viel Sonnenschein, warmen Wind und Temperaturen bis 23 Grad, lassen die Knospen der Reben förmlich aufspringen und Termingerecht treiben die Weinreben zu „Georgi“ aus.

16. April 2023

Eine unglaubliche Verwandlung hat nach dem durchgreifenden Regen eingesetzt. Alles färbt sich in leuchtend intensives Grün und man spürt förmlich die Kraft, die sich entfaltet.

14. April 2023

Endlich ein durchgreifender Regen. Das ist der erste intensive Niederschlag seit dem 7. Juni 2022!

Um die 50 Liter je m2 hat es geregnet, und das in feinster Form, so dass das Nass schön langsam in den Boden sickern konnte.

12. April 2023

Ein wenig Regen reinigt die Luft und schon wieder fällt die Temperatur auf knapp über der Frostgrenze, jetzt wird es schon sehr kritisch in Bezug auf Frostschäden.